KiWiZ startet MINT Initiative 2025
„Früh übt sich, was ein Meister werden will“, schrieb schon Friedrich Schiller in seinem Drama Wilhelm Tell. Heute würde man wohl eher sagen: „je früher wir beginnen, etwas zu erlernen, desto besser“. Das gilt insbesondere auch für die MINT-Fächer Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik, deren Inhalte unbedingt bereits im Unterricht der Klassen 1 – 4 gelehrt werden sollten. Doch oftmals fehlt es hier an geeigneten Unterrichtsmaterialien. Denn zur Theorie gehört in diesen Fächern immer auch die Praxis. Experimente mit Wasser und Luft, klassischen und alternativen Energie sowie das Programmieren eines Mikro-Controllers lassen sich bereits in der Grundschule umsetzen. Ziel ist es, dass alle Schülerinen und Schüler frühzeitig die Chance bekommen, ihre persönlichen Interessen zu entdecken und Talente zu entwickeln.
Daher hat sich der Verein Kind – Wissen – Zukunft e.V. (KiWiZ) entschlossen, für Grundschulen in der Stadt und der Region Hannover 2025 eine MINT-Initiative zu starten. Dazu gehören unterschiedliche Arbeitsmaterialien, die die Schulen kostenlos für die Arbeit im Unterricht erhalten können. Einzelheiten sind auf der Seite MINT-Initiative 2025 zu finden.